Sie befinden sind hier: Startseite > Pflanzen-abc > E

01.04.2025

Hier sind einige interessante Pflanzen, deren Namen mit dem Buchstaben E beginnen:

  1. Efeu

    • Efeu (Hedera helix) ist eine immergrüne Kletterpflanze, die oft an Wänden, Bäumen und Zäunen wächst. Sie ist pflegeleicht und bekannt für ihre luftreinigenden Eigenschaften in Innenräumen.
  2. Eibisch

    • Der Eibisch (Althaea officinalis), auch Echter Eibisch oder Arznei-Eibisch genannt, ist eine Heilpflanze, deren Wurzel früher zur Herstellung von Marshmallows verwendet wurde. Die Pflanze hat entzündungshemmende Eigenschaften und wird häufig in der Naturmedizin eingesetzt.
  3. Eiche

    • Die Eiche (Quercus) ist ein imposanter Laubbaum, der besonders für sein hartes Holz und seine Langlebigkeit geschätzt wird. Eichenholz ist sehr widerstandsfähig und wird häufig im Möbelbau sowie für Fässer zur Wein- und Whisky-Lagerung verwendet.
  4. Edelweiß

    • Edelweiß (Leontopodium alpinum) ist eine seltene Alpenpflanze mit weißen, sternförmigen Blüten. Sie ist ein Symbol für die Alpenregionen und gilt als Zeichen von Reinheit und Tapferkeit.
  5. Eberraute

    • Die Eberraute (Artemisia abrotanum), auch Zitronenkraut oder Cola-Kraut genannt, ist ein aromatisches Kraut mit einem leicht bitteren Geschmack und einem zitrusartigen Duft. Sie wird als Gewürz und Heilpflanze verwendet.
  6. Erdbeere

    • Die Erdbeere (Fragaria × ananassa) ist eine beliebte Fruchtpflanze mit süßen, roten Früchten. Sie ist reich an Vitamin C und Antioxidantien und wird frisch gegessen oder in Desserts, Marmeladen und Getränken verwendet.
  7. Esche

    • Die Esche (Fraxinus excelsior) ist ein großer Laubbaum, dessen Holz elastisch und gleichzeitig robust ist. Es wird häufig für Möbel und Sportgeräte verwendet. Die Esche ist jedoch in Europa aufgrund des Eschentriebsterbens gefährdet.
  8. Euphorbie

    • Euphorbien, auch Wolfsmilchgewächse genannt, sind eine große Pflanzengattung, die viele Arten von Sukkulenten und Zierpflanzen umfasst. Sie haben oft markante Formen und werden wegen ihrer Widerstandsfähigkeit gerne in Steingärten gepflanzt.
  9. Edelkastanie

    • Die Edelkastanie (Castanea sativa), auch Esskastanie genannt, ist ein Laubbaum, dessen Früchte, die Maronen, essbar und nährstoffreich sind. Die Früchte werden geröstet, gekocht oder als Mehl verwendet und sind besonders in der mediterranen Küche beliebt.
  10. Engelwurz

    • Die Engelwurz (Angelica archangelica) ist eine Heilpflanze, die in der Naturheilkunde für ihre verdauungsfördernden und entzündungshemmenden Eigenschaften geschätzt wird. Die Stängel werden oft kandiert und als Dekoration in Gebäck verwendet.